Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.

Guten Tag,

das Gastgewerbe im Oldenburger Land ist mehrheitlich zufrieden mit dem Verlauf der Sommersaison, das zeigt die aktuelle Saisonumfrage. Jedoch sagen die reinen Übernachtungszahlen noch nichts über den wirtschaftlichen Erfolg aus.

Kunden wünschen sich im Geschäft ein Einkaufserlebnis. Eine attraktive Ladengestaltung ist daher wichtig. Die IHK bietet im Oldenburger Land einen kostenlosen „Ladencheck“ vor Ort an.

Ihre
Oldenburgische IHK

Newsletter
Trennlinie
Ausbildung
Ausgezeichnet
Landesbeste

Wir gratulieren den Ausbildungsabsolventen aus den Betrieben des Oldenburger Landes, die bei den Winterprüfungen 2022/2023 und den Sommerprüfungen 2023 hervorragende Ergebnisse erzielt haben. 12 Azubis aus der Region haben ihre Prüfungen nicht nur mit Note 1 abgeschlossen. Sie waren außerdem in ihren Berufen auch in Niedersachsen die Besten.

Weiterlesen
Weiterbildung
Veranstaltungsausblick
Vorschau auf die kommenden Monate

Jetzt an den Jahresabschluss denken: Nutzen Sie unsere Seminare z. B. zu Lohnabrechnung, Arbeits- und Sozialrecht. Und im Januar? Da gibt es u.a. die Neuerungen in Zoll und Außenhandel sowie einen Zusatztermin für das IHK-Führungstraining. Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gern.

Weiterlesen
Tipps und Termine
News aus der Weiterbildung

+++ Seminarprogramm für den Herbst und Winter +++ Vorsitz im IHK-Weiterbildungsausschuss hat gewechselt +++ Dozierende gesucht +++ Digitale Angebote +++

Weiterlesen
Recht
Arbeitsrecht | Vertragsrecht | AGB
Weihnachtsfeier

Die ersten betrieblichen Weihnachtsfeiern lassen nicht mehr lange auf sich warten. Doch bei aller Vorfreude auf Gans, Glühwein und Gesang stellen sich häufig auch arbeitsrechtliche Fragen. Was Sie beachten müssen.

Weiterlesen
Geschäfte weltweit
Im- und Export
Auf einen Blick

Was ist ein Ursprungszeugnis? Wie nutze ich ein Carnet ATA? Präferenznachweis - was kann das sein? Alle Grundlagen des Im- und Exports finden Sie hier verständlich aufbereitet.

Weiterlesen
Zoll und Außenwirtschaft
Information und Netzwerk

Der Arbeitskreis Zoll und Außenwirtschaft bringt die Fachleute zusammen, die Im- und Exporte bzw. den Versand praktisch abwickeln. Tauschen Sie sich aus, und profitieren Sie vom Fachwissen der anderen!

Weiterlesen
Handel und Dienstleistungen
Innenstädte und Zentren
Betriebsvergleich Werbegemeinschaften

Wie steht es um die Werbegemeinschaften? Der IHKN-Betriebsvergleich Werbegemeinschaften in Niedersachsen 2023 gibt einen Überblick über deren Struktur, Mitgliederzahlen, Finanzierung, Herausforderungen sowie Projekte und informiert über die Zusammenarbeit mit Politik und Verwaltung in den Kommunen.

Weiterlesen
Verkehr und digitale Infrastruktur
Logistik
LKW-Maut wird erhöht

Ab dem 1.12. werden für die Lkw-Maut CO2-Emissionsklassen als neues Tarifmerkmal eingeführt. So hängt der Mautsatz pro Kilometer auch davon ab, wie viel CO2 ein Fahrzeug ausstößt. Zudem wird künftig die technisch zulässige Gesamtmasse des Fahrzeuges als Grundlage für die Gewichtsklasse herangezogen. Ab dem 1.7.2024 wird die Lkw-Maut auf Fahrzeuge über 3,5t ausgeweitet.

Weiterlesen
Finanzierung und Förderung
28. November
Start-up Lounge

Wenn Mittelständler und Start-ups zueinander finden, kann das für beide von Vorteil sein und die Wirtschaft der Region stärken. Bei der "Start-up Lounge" am 28. November vernetzen die NBank und unsere IHK in einem Speed-Dating Start-ups und mittelständische Unternehmen. Sie können Ressourcen teilen, sich über Know-how austauschen oder über Mentoring und gemeinsame Projekte kooperieren. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Weiterlesen
Standort und Branchen
Umfrage
Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

Insbesondere für kleine Betriebe führt die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung zu mehr Bürokratie und zu höheren Kosten. Mithilfe unserer anonymen Kurzumfrage (ca. 3 Minuten) möchten wir konkrete Vorschläge zu gesetzlichen Anpassungen auf Bundesebene einbringen. Wie sind Ihre Erfahrungen?

Weiterlesen
Diesen Monat neu
Oldenburgische Wirtschaft
Wichtig für Energiewende

Die Seehäfen der Region wollen ihren Beitrag zum Erfolg der Energiewende leisten. Der Platz für den Umschlag von Erneuerbare Energien-Anlagen ist da – doch die Investitionen fehlen. Ein weiteres Thema: Die Ernährungswirtschaft, wichtigste Industrie im Oldenburger Land, steht am Scheideweg.

Weiterlesen
Termine im Überblick
Nächste Veranstaltungen

Wir bieten Webinare, Sprechtage und vieles mehr. Unsere Veranstaltungen sind in der Regel kostenlos. Highlights im November/Dezember: Azubimarketing und Berufsorientierung +++ Künstliche Intelligenz als Wettbewerbsvorteil für Ihr Unternehmen +++ Betriebsprüfung: Wenn der Prüfer mit dem Laptop kommt +++ Metaverse – Realität oder Zukunft der betrieblichen Transformation +++

Weiterlesen